
Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation
Lebenshilfe für Sie!
Wir sind eine Anlaufstelle für Menschen, die Schwierigkeiten mit der Lautsprache haben, sowie für ihre Angehörigen, Fachkräfte und Interessierte. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, um die Kommunikation zu erleichtern und zu verbessern – denn Kommunikation ist ein Grundbedürfnis und der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe.
Was ist Unterstützte Kommunikation?
Durch Unterstützte Kommunikation (UK) sollen die kommunikativen Möglichkeiten von Menschen mit schwer verständlicher oder fehlender Lautsprache verbessert werden.
Eingesetzt werden zum Beispiel:
- körpereigenen Kommunikationsformen (Mimik, Gestik, Gebärden)
- nichtelektronische Kommunikationshilfen (Kommunikationstafeln, ICH-Bücher, Kommunikationsordner, Symbole)
- elektronische Kommunikationshilfen (Tasten mit Sprachausgabe, Sprachcomputer)
Was bietet die Beratungsstelle?
- individuelle Beratung
- unabhängige und herstellerübergreifende Erprobung von Kommunikationshilfsmitteln
- Unterstützung bei der Beantragung von Kommunikationshilfsmitteln
- Unterstützung bei der Planung der Förderung
- Begleitung und Förderung für einen festgelegten Zeitraum
- Schulungen und Fortbildungen
Wer kann zu uns kommen?
Unsere Beratungsstelle richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Kommunikationsbeeinträchtigungen, ihre Familien sowie Fachkräfte aus dem Bereich der Pädagogik, Therapie und Pflege.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Dana Stroot
Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (nach Standard der GesUK e.V.)
dstroot@lebenshilfe-grafschaft.de
Telefon (05921) 8061-541

Katrin Hinternesch
Kommunikationspädagogin (LUK)
Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (nach Standard der GesUK e.V.)
khinternesch@lebenshilfe-grafschaft.de
Telefon (05921) 8061-536